top of page

Google Business optimieren 2023


Google Business Profile optimieren in 2023


Als SEO-Experten wissen wir, dass die Optimierung von Google Business Profile (GBP) ein entscheidender Faktor für den Erfolg unserer Kunden im lokalen SEO-Bereich ist. Mit einem gut optimierten GB-Profil können Unternehmen 2023 leichter in den lokalen Suchergebnissen erscheinen und so mehr Kunden gewinnen. In diesem Blogartikel werden wir die Bedeutung von Google Business Optimierung erläutern und einige Tipps zur Verbesserung Ihres Google Business Profile teilen.

Was ist Google Business Profile?

Google Business, auch bekannt als Google Business Profile, ist ein kostenloses Online-Tool, das Unternehmen und Organisationen dabei hilft, ihre Präsenz auf Google-Suchergebnissen und Google Maps zu verwalten und zu optimieren. Diese Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, wichtige Informationen wie Standort, Öffnungszeiten, Kontaktdaten und vieles mehr zu präsentieren, um Kunden auf lokaler Ebene besser zu erreichen. Damit ist Google Business ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen jeder Größe, um ihre lokale Sichtbarkeit zu erhöhen, Kundenbindung zu fördern und ihren Erfolg zu steigern.

Warum ist eine Google Business Optimierung wichtig?


Durch die Optimierung Ihres GB-Profils erhöhen Sie die Chancen, in den lokalen Suchergebnissen - auch bekannt als "Local Pack" oder "Map Pack" – aufzutauchen. Dies sind die Top-3-Ergebnisse, die unterhalb der bezahlten Anzeigen und oberhalb der organischen Suchergebnisse angezeigt werden. Hier sind einige Gründe, warum Google Business Optimierung für Ihre Online-Präsenz essenziell ist:


Beispiel für einen optimierten Google Business Eintrag

1. Steigert die lokale Sichtbarkeit:


Die Optimierung Ihres GB-Profils hilft dabei, die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens in lokalen Suchergebnissen zu erhöhen, was letztendlich mehr potenzielle Kunden auf Ihre Website oder in Ihr Geschäft bringt.



Lokale Auffindbarkeit eines Unternehmens bei Google Maps

2. Verbessert das Vertrauen Ihrer Kunden:

Eine gut gepflegte und optimierte GBP-Seite vermittelt Kunden ein besseres Bild Ihres Unternehmens und fördert das Vertrauen in Ihre Marke. Sammeln von Kundenbewertungen: Google My Business ermöglicht es Kunden, Bewertungen und Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen zu teilen, was dazu beitragen kann, Ihre Glaubwürdigkeit und Reputation zu stärken.

3. Mehr Vertrauen und Autorität bei Google:

Durch die Optimierung Ihres Google Business Profile können Sie nicht nur Ihre lokale Sichtbarkeit verbessern, sondern auch das Vertrauen und die Autorität Ihres Unternehmens bei Google erhöhen. Eine gut gepflegte und optimierte Google Business Profile vermittelt Google das Bild eines vertrauenswürdigen und seriösen Unternehmens, was sich positiv auf die Bewertung Ihrer Webseite auswirken kann. Eine höhere Bewertung der Webseite wiederum kann dazu beitragen, dass Sie in den organischen Suchergebnissen höher platziert werden und somit mehr Traffic auf Ihre Website generieren. Daher ist es wichtig, Ihr GB

-Profil regelmäßig zu überwachen und zu optimieren, um eine höhere Autorität und bessere Bewertung bei Google zu erreichen.

Tipps zur Google Business Optimierung


Wie in allen Bereichen von SEO gilt auch bei Google Business: Bieten Sie Google und seinen NutzerInnen möglichst viele Infos zu Ihrem Angebot und halten Sie diese aktuell. Zeigen Sie, dass Sie Experte auf Ihrem Gebiet sind. Auch die Nutzererfahrung, bzw. Nutzerfreundlichkeit und alles, was damit verbunden ist, ist wichtig.

Mit der Formel EEAT Google Business Profile optimieren in 2023

Anbei finden Sie die besten Tipps, um Ihr Google Business 2023 zu optimieren.

1. Stellen Sie die richtige Kategorie ein:

Definieren Sie Ihre Kategorien bei Google sorgfältig, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen in den richtigen Suchergebnissen erscheint. Die primäre Kategorie ist die wichtigste und muss idealerweise mit Ihrem Unternehmen übereinstimmen. Google bietet in vielen Ländern über 4.000 Kategorien zur Auswahl an. Die Kategorie gibt den Konsumenten an, um welche Art von Unternehmen es sich handelt - zum Beispiel ein spezialisiertes Restaurant (italienische Küche) oder ein bestimmter Laden (Bio-Supermarkt). Beachten Sie, dass diese Kategorien nicht beschreiben, was Sie konkret anbieten. Ihr Angebot können Sie in den Attributen, in der Beschreibung und in den Angaben zu Produkten und Services präsentieren. Durch die Auswahl der richtigen Kategorien können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen in den relevanten lokalen Suchergebnissen erscheint und somit mehr potenzielle Kunden auf Ihre Webseite oder in Ihr Geschäft locken.

Google Business Unternehmensprofil erstellen


2. Vollständige und genaue Informationen:

Stellen Sie sicher, dass alle Unternehmensinformationen in Ihrem Google Business Profile korrekt und aktuell sind. Dazu gehören:

  • Unternehmensname

  • Kategorie (primäre und sekundäre)

  • postalische Adresse

  • Einzugsgebiet (falls vorhanden)

  • Öffnungszeiten

  • Telefonnummer

  • Website (und Terminlink)

  • Produkte und Dienstleistungen

  • Attribute

  • Unternehmensbeschreibung

  • Eröffnungsdatum


Google Business Profile: Beispiel zur Optimierung 2023

Quelle: Wordstream Artikel


3. Verwenden Sie aussagekräftige Bilder:


Hochwertige und relevante Bilder sind entscheidend für die Optimierung Ihres Google Business Profile. Laden Sie Bilder von Ihrem Unternehmen, Ihren Produkten oder Dienstleistungen sowie von Ihrem Team hoch, um potenziellen Kunden einen besseren Eindruck von Ihrem Angebot zu vermitteln.



Bilder vom Google Business Profile Virtual Escape


4. Generieren Sie Kundenbewertungen:


Ermutigen Sie Ihre Kunden, Ihr Unternehmen auf Google zu bewerten und ihre Erfahrungen zu teilen. Positive Bewertungen können Ihren Platz in den lokalen Suchergebnissen verbessern und das Vertrauen potenzieller Kunden in Ihr Unternehmen stärken. Stellen Sie sicher, dass Sie auf alle Bewertungen antworten, um Kundenbindung und Engagement zu fördern.



Bewertungen bei Google Business Profile


5. Verwenden Sie relevante Keywords:

Verwenden Sie relevante Keywords in Ihrem Google Business Profile, insbesondere in der Beschreibung Ihres Unternehmens. Dies hilft Google dabei, Ihr Unternehmen besser zu verstehen und zu kategorisieren, was zu einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen führen kann.

Veröffentlichen Sie regelmäßig Updates: Veröffentlichen Sie regelmäßig Updates auf Ihrer Google Business Profile Seite wie z.B. Informationen über neue Produkte oder Dienstleistungen, Angebote oder Veranstaltungen. Dies hält Ihr Profil aktuell und sorgt dafür, dass potenzielle Kunden auf dem neuesten Stand bleiben.

6. Produkte und Dienstleistungen präsentieren:

Sie können auch Ihre Dienstleistungen und Produkte auf Ihrem Google Business Profile präsentieren und für die lokale Suche sichtbar machen. Kunden, die gezielt nach bestimmten Dienstleistungen suchen, sind bereits weiter im Marketing-Funnel und haben ein höheres Kaufinteresse. Indem Sie Ihre Dienstleistungen auf Ihrem Google Business Profile präsentieren, können Sie potenzielle Kunden auf Ihre Angebote aufmerksam machen und Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Servicebereich, Öffnungszeiten und Kontaktinformationen zu aktualisieren und somit die Kunden auf Ihre Dienstleistungen hinzuweisen.

Angebotene Dienstleistungen bei einem Profil von Google Business Profile

7. Regelmäßig Informationen aktualisieren:

Es ist wichtig, regelmäßig Ihr Google Business Profile zu überwachen, um sicherzustellen, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind. Veraltete oder falsche Informationen können potenzielle Kunden verwirren und dazu führen, dass sie sich für ein anderes Unternehmen entscheiden. Achten Sie darauf, dass die Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Adressinformationen auf Ihrem Google Business Profile stets aktuell sind.